Rüstwagen - RW2

Florian Selbitz 61/1

61 1 1
Fahrgestell IVECO Magirus 120-23
Baujahr 1992
Motorleistung 237 PS Allrad (V-8-Zylinder)
Besatzung 1/2 Trupp
zul. Gesamtgewicht 12.000 kg
Fahrerlaubnis C (ehemals Klasse 2)
Feuerwehrtechnsiche Beladung
(auszugsweise)
  • Standardbeldadung RW 2 mit Zusatzbeladung Ölschadenbekämpfung und Wasserrettung
  • Spreizer SP 60
  • Schneidgerät RSX 200-107
  • Pedalschneidgerät S 50-14
  • Teleskop - Rettungszylinder RZT 3-1310 XL
  • Teleskop - Rettungszylinder RZT 2-775 (inkl. Verlängerung)
  • Motorpumpenaggregat E 50-T + SAH 20
  • Schwelleraufsatz für Teleskoprettungszylinder
  • Stromerzeuger (fest eingebaut) 20 KvA
  • Stromerzeuger (tragbar) 5 KvA
  • Türöffnungssatz
  • Glasmaster
  • 2 Atemschutzgeräte + 2 Ersatzflaschen
  • tragbare Mineralölumfüllpumpe (TUP)
  • Handmembranpumpe mit Zubehör
  • Rettungsboot RTB 1 (mit Eisschlitten)
  • 2 hydraulische Winden (Büffel) - 10 Tonnen Hubkraft
  • Hebesatz H1 und H2
  • Hebekissen (1,0 bar und 10,0 bar)
  • Dichtkissen (für Abwasserschächte "Gully") und Rohre
  • Be- und Entlüftungsgerät
  • Brennschneidgerät
  • Motortrennschleifer
  • Auffangbehälter (3 x 3.000 Liter und 2 x 1.500 Liter)
  • Mehrzweckzug
  • Seilwinde Rotzler-Treibmatic, Zugkraft: 50 kN, vom Fahrerhaus steuerbar
  • Seenotrettungstrage zum Retten aus Höhen und Tiefen
  • Ölbindemittel und Chemikalienbindemittel
  • 12 Verkehrsleitkegel speziell für Bundesautobahnen mit 750 mm Höhe, sowie 8 sonstige Verkehrsleitkegel
  • 4-teilige Steckleiter
  • Zusatzausstattung: Schleuderketten
  • Lichtmast mit 2 x 1.500 Watt Scheinwerfer
  • und vieles mehr
Verwendungszweck
  • Technische Hilfeleistung im größerem Umfang
  • Gefahrgutunfälle 
61 1 2
61 1 3